Was ist HvO?
Hvo steht für Helfer vor Ort.
Kurz gesagt : "Die Retter in eurer Nachbarschaft"
Da im ländlichen Raum der Rettungsdienst teils sehr lange Anfahrten hat, werden die HvO zusammen mit dem
Rettungsdienst alarmiert um diese zeitliche Lücke zu verkleinern..
Ein HvO hat mindestens die Ausbildung als Sanitäter. Als Hilfsmittel führt er eine Sanitätstasche oder -rucksack mit,
der unter anderem Sauerstoff, Blutzuckermessgerät, eine Manschette zur Fixierung der Halswirbelsäule und natürlich
Verbandsmaterial enthält. Einige HvO führen noch einen AED ( Automatischer Externer Defibrillator) mit sich.
Jede Minute die ein Patient mit Herz Kreislaufstillstand früher reanimiert wird, erhöht die überlebens Chance um 10 % !
Die HvO machen Ihren Dienst freiwillig und unentgeldlich. Das Material wird komplett aus Spenden bzw. Mitteln des
Ortsvereins finanziert.
Hier gehts zu den einzelnen Hvo Gruppen